Google ist wieder in Shopping-Laune. Schnell und leise verleibte sich der Internet-Riese den auch schon hier vorgestellten Meta-Virenscanner Virus Total ein.
Damit erweitert Google sein Webapp-Portfolio um einen weiteren Dienst. Dabei ist noch nicht ganz klar, ob und wie der Malware-Schutz in die vorhandenen Services wie Google Drive oder gar die Suchmaschine integriert werden soll.
Mehr lesen…
VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 3.0/5 (1 vote)
Klassische Neujahrs-Vorsätze: Abnehmen, das Rauchen aufgeben, mehr Sport treiben, mit allen zehn Fingern tippen lernen. Zumindest das letztere Vorhaben lässt sich mit einer cleveren und vor allem völlig kostenlosen Web-App in die Tat umsetzen.
Zwei Dinge braucht’s, um das Zweifinger-Suchsystem endgültig hinter sich zu lassen: Eine kostenlose Anmeldung mit einer gültigen E-Mail-Adresse bei online.tipp10.com und eine Portion Selbstdisziplin.
Mehr lesen…
VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 4.0/5 (1 vote)
Verschiedene Cloud-Speicher wie Dropbox oder SkyDrive wie eine kombinierte Online-Festplatte gemeinsam nutzen und die gespeicherten Daten automatisch verschlüsseln. DriveMaxx von Data Becker will das möglich machen.
Die Idee hinter dem rund 50 Euro teuren Programm: Cloud-Speicher bei Dropbox, Microsoft SkyDrive & Co. ist nicht billig. Jedenfalls dann nicht, wenn man mehr Platz benötigt, als die Gratis- und Einstiegsangebote hergeben.
Mehr lesen…
VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 3.0/5 (1 vote)
Bei manchen Google-Anwendungen, zum Beispiel Mail, Kalender oder Reader, kann es sinnvoll sein, mit unterschiedlichen Accounts zu arbeiten – etwa mit einem privaten und einem geschäflichen Setup.
Das lästige An- und Abmelden zum Wechseln muss dabei gar nicht sein. Google hat die Unterstützung für Multi-Accounts nur gut versteckt. Mit den folgenden Tipps gestaltet sich der Wechsel sogar recht komfortabel.
Mehr lesen…
VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 4.7/5 (3 votes)
Ich gebe es zu: Ich bin hochgradig Laktose-tolerant. Soll heißen, ich brauche täglich meine Milch aus Tüten. Von daher ist Milch zu kaufen so ziemlich das Einzige, das ich nie vergesse.
Aber abgesehen davon bin ich ohne einen Aufgabenplaner praktisch aufgeschmissen. Und davon gibt es jede Menge, aber kaum einen so simplen, vielseitigen und praktischen wie “Remember The Milk”.
Mehr lesen…
VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 5.0/5 (1 vote)
Was ist besser als ein Virenscanner? Ganz klar: 43 Anti-Virus-Programme auf einmal! Bei so viel geballtem Expertenwissen werden Fehldiagnosen unwahrscheinlich.
Auf Virus total lassen sich verdächtige Dateien hochladen oder zweifelhafte Web-Adressen petzen und genauestens unter die Lupe nehmen – und das völlig kostenlos.
Mehr lesen…
VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 4.0/5 (2 votes)
Die Darstellung von Nacktheit in Form anatomischer Nahaufnahmen gehörte schon immer zum Internet. Der Zweck dürfte aber nur selten die medizinische Grundausbildung für interessierte Laien sein.
Wer dagegen hinter Googles Body Browser Erotisches vermutet, liegt falsch. Das äußerst anschauliche 3D-Modell des menschlichen Körpers will auch nicht unbedingt die Ästhetik der Human-Architektur darlegen, wie Gunther von Hagen mit seiner umstrittenen “Körperwelten”-Ausstellung.
Mehr lesen…
VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 5.0/5 (1 vote)
Selbst für Typografie-Profis eine praktisch unlösbare Aufgabe: Ein Schriftbild in einem Dokument, einer Broschüre oder einer PDF-Datei nur anhand der optischen Merkmale exakt zu identifizieren.
Mit der Web-App “What the Font” (frei: “was für eine Schrift”) dagegen kein Problem. Es braucht nur eine Bitmap einiger Schriftzeichen, etwa ein gescannter Auszug des fraglichen Dokumentenabschnitts.
Mehr lesen…
VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 4.0/5 (1 vote)
Dieser Flaschengeist scheint Gedanken lesen zu können. Jedenfalls beherrscht er das beliebte Zeitvertreibs-Spiel “Promi-Raten” ganz hervorragend.
Üblicherweise ist es bei Rate- und Knobelspielen am Computer ja so, dass der Rechner die Aufgabe stellt und der Anwender grübeln muss. Beim “Akinator” ist es genau andersherum.
Mehr lesen…
VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 4.0/5 (1 vote)
Aus einer beliebigen Datei ein PDF-Dokument zu machen, ist dank zahlloser Freeware-Konverter und PDF-Druckertreiber keine Kunst mehr.
Andersherum wird’s deutlich schwieriger. Der kostenlose Web-Ableger der professionellen PDF-Konvertersoftware Nitro PDF professional wandelt (fast) beliebige PDF-Dateien in Word-Dokumente um.
Mehr lesen…
VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 4.0/5 (1 vote)