Google schluckt Virus Total

Google ist wieder in Shopping-Laune. Schnell und leise verleibte sich der Internet-Riese den auch schon hier vorgestellten Meta-Virenscanner Virus Total ein.
Damit erweitert Google sein Webapp-Portfolio um einen weiteren Dienst. Dabei ist noch nicht ganz klar, ob und wie der Malware-Schutz in die vorhandenen Services wie Google Drive oder gar die Suchmaschine integriert werden soll.
Kategorien: Internet, Sicherheit Tags: Antivirus, google, Malware, Metascanner, Virus total
Test: Data Becker DriveMaxx

Verschiedene Cloud-Speicher wie Dropbox oder SkyDrive wie eine kombinierte Online-Festplatte gemeinsam nutzen und die gespeicherten Daten automatisch verschlüsseln. DriveMaxx von Data Becker will das möglich machen.
Die Idee hinter dem rund 50 Euro teuren Programm: Cloud-Speicher bei Dropbox, Microsoft SkyDrive & Co. ist nicht billig. Jedenfalls dann nicht, wenn man mehr Platz benötigt, als die Gratis- und Einstiegsangebote hergeben.
Kategorien: Allgemein, Internet, Office, Sicherheit, Tests Tags: Cloud, DriveMaxx, Dropbox, SkyDrive
43 Kammerjäger: Virus total Online-Virenscanner

Was ist besser als ein Virenscanner? Ganz klar: 43 Anti-Virus-Programme auf einmal! Bei so viel geballtem Expertenwissen werden Fehldiagnosen unwahrscheinlich.
Auf Virus total lassen sich verdächtige Dateien hochladen oder zweifelhafte Web-Adressen petzen und genauestens unter die Lupe nehmen – und das völlig kostenlos.
Kategorien: Sicherheit Tags: Antivirus, Online-Scanner, Virus total
10 Minute Mail – das Einweg-Postfach

Dieses Postfach zerstört sich in zehn Minuten selbst. Foren-Anmeldungen oder Software-Registrierung ohne das schlechte Gefühl, die eigene E-Mail-Adresse Spammern und Datenhändlern zuzuspielen – kinderleicht.
10-Minute-Mail verleiht euch völlig kostenlos ein Postfach – für zehn Minuten. Und so simpel wie das Anliegen ist auch die Nutzung: Einfach nur die Webseite von 10-Minute-Mail öffnen. Eure temporäre Mailadresse erscheint sofort im Eingabefeld.
Kategorien: Sicherheit Tags: Mail, Software registrieren, Wegwerf-Mail