Tipp: Zwischen Google-Accounts schnell wechseln

google_apps_logo150

Bei manchen Google-Anwendungen, zum Beispiel Mail, Kalender oder Reader, kann es sinnvoll sein, mit unterschiedlichen Accounts zu arbeiten – etwa mit einem privaten und einem geschäflichen Setup.

Das lästige An- und Abmelden zum Wechseln muss dabei gar nicht sein. Google hat die Unterstützung für Multi-Accounts nur gut versteckt. Mit den folgenden Tipps gestaltet sich der Wechsel sogar recht komfortabel.

Zunächst einmal: Noch funktioniert der fliegende Accountwechsel nicht mit allen Anwendungen. Derzeit werden die folgenden Google-Apps unterstützt: KalenderCodeiGoogleFinanzenGoogle MailReaderSites und Voice.


Mehrfach-Anmeldungen aktivieren

Standardmäßig ist die Google-Multiaccount-Unterstützung komplett ausgeschaltet. Das lässt sich im Google-Account-Management ändern.

Google Multiaccount Screen 1

Unscheinbar: Standardmäßig ist die Multikonten-Unterstützung abgeschaltet.

Unter “Mehrfach-Anmeldung” auf “Bearbeiten” klicken und im folgenden Fenster die Option “An – Mehrere Google-Konten im selben Browser verwenden” auswählen. Zusätzlich sind die vier Checkboxen vor den Erklärungen der Einschränkungen und Bedingungen mit einem Häkchen zu versehen. Ein Klick auf den Button “Speichern” schließt die Umstellung ab.

Wichtig: Diese Prozedur ist bei allen Accounts zu wiederholen, zwischen denen das schnelle Umschalten möglich sein soll.

Die vier Häkchen dienen als Bestätigung, dass man auch wirklich alle Einschränkungen verstanden hat.

Ab jetzt lässt sich in den unterstützen Google-Anwendungen jederzeit die Anmeldung wechseln. Dazu klappt man das Menü mit den Kontodetails aus (rechts oben auf das kleine Dreieck neben dem Accountnamen klicken) und wählt dann den nun neben “Abmelden” aufgetauchten Link “Konto wechseln“.

Laut Google ist es unter Umständen möglich, dass zunächst ein Abmelden des gerade aktiven Google-Kontos erforderlich ist, bevor die Änderungen greifen. Leider ist in jedem Fall der Klick auf “Konto wechseln” erforderlich, bevor man alle Accounts zum einfachen Hin- und Herschalten aufgelistet bekommt. Wer den Multiaccount-Wechsel vornehmlich in einer bestimmten Anwendung nutzen will, kann sich aber mit folgendem Kniff behelfen:

Noch schneller: Fliegender Wechsel per Bookmark

Wem das Umschalten zwischen Google-Konten immer noch zu umständlich ist, der kann sich “Schnellschalt”-URLs in der Lesezeichenleiste oder Favoritenliste des Browsers einrichten. Bei Google Mail beispielsweise sieht die URL für den Posteingang in der Adresszeile folgendermaßen aus:

https://mail.google.com/mail/u/0/#inbox

Nach dem Wechsel auf das nächste Konto ändert sich lediglich die Indexnummer nach “/u/” von 0 auf 1, also: https://mail.google.com/mail/u/1/#inbox

Da man den Wechsel von einem auf das andere Konto so auch manuell vornehmen kann, lohnt es sich vielleicht, die beiden Links als Shortcut in die Lesezeichenleiste oder die Favoritenliste aufzunehmen und so bei Bedarf mit einem einzigen Klick umzuschalten.

Prioritäten der Konten festlegen

Bleibt noch ein kleines Problem: Öffnet man eine Webseite mit einer Google-Anwendung, erfolgt der Login immer mit dem Default-Account. Das ist der mit der Index-Nummer 0 (siehe vorheriger Abschnitt). Mit dem folgenden Trick lässt sich die Reihenfolge verändern, um ein ganz bestimmtes Konto zum Standard zu machen:

1. Auf http://www.google.com/accounts/Logout aus allen Google-Konten ausloggen.

2. Die Seite https://www.google.com/accounts/b/0/MultipleSessions öffnen und mit dem Google-Konto anmelden, dass künftig der Default-Account sein soll.

3. Jetzt auf https://www.google.com/accounts/AddSession in den nächsten Account einloggen. Diesen Schritt wiederholen, bis alle Konten einmal angemeldet waren.

Somit ist die Priorität aller Google-Konten festgelegt.


Andere Google-Dienste und -Apps

Einen Sonderfall bildet Google Text & Tabellen (Google Docs): Hier wird eine Multiaccount-Anmeldung nur unterstützt, wenn man einen Google-Apps-Account nach dem Muster <name>@<meine-domain>.com besitzt. Dann funktioniert die gleichzeitige Anmeldung mit eben diesem Google-Apps-Konto und einem herkömmlichen Google-Account. Näheres findet sich auf der Hilfsseite zur Verwendung von Google Text & Tabellen mit mehreren Konten.
In anderen Google-Diensten und -Applikationen, zum Beispiel Analytics, ist der Wechsel zwischen verschiedenen Accounts (noch) nicht möglich. Ob und wann die Multikonten-Unterstützung auch dorthin ausgeweitet wird, ist noch nicht bekannt.

Quelle: www.labnol.org
VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 4.7/5 (3 votes)
Tipp: Zwischen Google-Accounts schnell wechseln, 4.7 out of 5 based on 3 ratings