Google schluckt Virus Total

bugex150

Google ist wieder in Shopping-Laune. Schnell und leise verleibte sich der Internet-Riese den auch schon hier vorgestellten Meta-Virenscanner Virus Total ein.
Damit erweitert Google sein Webapp-Portfolio um einen weiteren Dienst. Dabei ist noch nicht ganz klar, ob und wie der Malware-Schutz in die vorhandenen Services wie Google Drive oder gar die Suchmaschine integriert werden soll.

Die Übernahme erfolgte überraschend und leise. Näheres zum Kaufpreis, der Zukunft des Herstellerunternehmens Hispasec Solutions, der Art der Integration in Google-Dienste und weitere Details sind bislang nicht bekannt. Es heißt allerdings, Virus Total würde als unabhängiger Dienst weitergeführt werden und bestehende Verträge mit den beteiligten Herstellern von Antivirenprogrammen blieben erhalten.

Jetzt in Google-Hand: Der Suchmaschinen-Riese aquirierte kurzerhand die beliebte Antiviren-Webapp Virus Total.

Die Verbindung Google – Anti-Malware scheint jedenfalls Sinn zu machen. Schließlich “stolpern” die Google-Crawler täglich über Zehntausende verseuchter Seiten und könnten mit der entsprechenden Technologie im Rücken ihren Anwendern ein gesteigertes Sicherheitsgefühl vermitteln. Allerdings bräuchte das doch eine andere Integration des Metascanners. Das bisherige Frontend sieht nämlich nur vor, dass die Anwender einzelne Dateien zur Prüfung mit über 40 Scannern auf den Server hochladen.

Erst kürzlich meldete Virus Total eine spannende Funktionserweiterung: Hochgeladene Dateien werden nicht nur einer Musterüberprüfung mit Scannern von Kaspersky, Bitdefender, Norton & Co. unterzogen, sondern auch in einer Sandbox ausgeführt und ihr Verhalten analysiert. So kann Virus Total auch bei unbekannter Malware versuchte Zugriffe auf Systemdateien, Registry oder Treiber erkennen und melden. So sollen Fehlalarme minimiert werden, wie sie bei einer herkömmlichen Heuristik-Methode häufiger vorkommen. Allerdings gibt es inzwischen auch Schädlinge, die selbstständig erkennen, ob sie in einer virtuellen Umgebung ausgeführt werden und sich dann ganz “unschuldig” verhalten.

Hier gehts zur Webapp-News-Vorstellung von Virus-Total.

 

VN:F [1.9.21_1169]
User-Wertung: 3.0/5 (1 vote)
Google schluckt Virus Total, 3.0 out of 5 based on 1 rating